NetzWERKstatt Notfallmedizin Tirol
Die notfallmedizinische Fortbildungsreihe NetzWERKstatt Notfallmedizin Tirol wird vom ÄLRD-Team Tirol in Kooperation mit der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin, der Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck (IGNI) sowie der Rotes Kreuz Tirol gem. RD GmbH organisiert. Sie wird dreimal im Jahr angeboten und ist für alle an der Notfallmedizin Interessierte (NEF/NAH-Teams, Rettungsdienst, Bergrettung, Leitstelle, Pflege etc.) zugänglich. Die Veranstaltung findet hybrid (online + Präsenz) statt. bisherige Veranstaltungen
Veranstaltung
Montag 5. Mai 2025, 17:00-19:00 Flyer
Präsenzveranstaltung: Hörsaal Anatomie, Müllerstraße 59, Innsbruck
Online: zum Nachsehen Youtube, Fortbildungspunkte gibt es nach der Veranstaltung nicht mehr.
Für Ärztinnen und Ärzte ist die Veranstaltung mit 3 DFP-Punkten approbiert (ID: 1013557).
Für Sanitäterinnen und Sanitäter werden 2 Stunden RDT-Extern (Externe Fortbildungsstunden im Rettungsdienst Tirol) angerechnet.
Schlaganfall – Time is brain
Begrüßung & Moderation
Prof. Dr. Adolf Schinnerl
![]() |
Update Schlaganfallpfad Tirol
Univ.-Prof. Dr. Johann Willeit
Univ.-Klinik für Neurologie, Medizinische Universität Innsbruck
|
![]() |
Schlaganfallpfad in der Präklinik
OA Dr. Armin Krösbacher
Qualitätsbeauftragter ÄLRD-Team Tirol
Notarzt, Anästhesist, Univ.-Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Innsbruck
|
![]() |
Klinische Muster des Schlaganfalls: Vorderer und Hinterer Kreislauf
OA Dr. Martin Sojer
Neurologische Notfallaufnahme, Univ.-Klinik für Neurologie, Landeskrankenhaus Innsbruck
|